strategisches Marketing
Dein Marketing
Effizient und Effektiv
"Marketing ist nicht alles, aber ohne Marketing ist alles nichts"
Der Begriff Marketing ist sehr populär und hat viele Facetten. Es ist eine Art übergeordnetes Leitbild eines jeden, gut funktionierenden Unternehmens und dessen Aktivitäten am Markt.
Mit einer guten Marketingstrategie und einem langfristig ausgerichteten Plan kannst du einen systematisch strukturierten Prozess festlegen, in dem zielgerichtete Maßnahmen für die Realisierung deiner Unternehmensziele umgesetzt und kontrolliert werden.
Hierzu brauchst du aber ein übergeordnetes System, weil einzelne, voneinander isolierte Marketing-Aktionen, wie zum Beispiel gesonderte Werbe-Maßnahmen oder Verkaufs-Strategien, nicht funktionieren. Erst in einem gemeinsamen Kontext beziehungsweise in einem übergeordneten Plan, können diese Marketingaktivitäten ihre volle Wirksamkeit entfalten.
Deshalb stützt sich meine Marketingstrategie auf folgende Säulen:
Definition Problemstellung
Wir schauen uns die aktuelle Marketingsituation bei dir an.
Situations Analyse
Wir schauen uns deine aktuelle Marketingsituation an und prüfen diese hinsichtlich interner und externer Faktoren
Marketing Ziele
Aus dieser Erkenntnis definieren wir nun deine Unternehmens- und Marketingziele, um daraus konkrete Maßnahmen ableiten zu können
Marketing Ressourcen
Ebenso essentiell ist es zu wissen auf welche Marketinginstrumente du deine Schwerpunkte legen möchtest.
Marketing Strategien
In der Strategieformulierung fließen alle bisherigen Aspekte ein und wir bewerten, welche Ansätze für dich am sinnvollsten sind.
Implementierung
Mit Hilfe aller interner und externer Kommunikationsmaßnahmen, die eine Rolle spielen, bauen wir Absatzkanäle auf.
Marketing Controlling
Aufgaben des Marketing-Controllings sind sämtliche strategische sowie operative Entscheidungsfindungen im Marketing zu unterstützen und den Erfolg durchgeführter Marketingmaßnahmen zu messen.
© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Lohnt sich deine Investitionen in das
Strategisches Marketing
Die Anforderungen deiner Zielgruppe sind ein zentraler Aspekt und müssen in deiner Marketingplanung berücksichtigt werden. Daher ist es unabkömmlich genau zu wissen, welche spezifischen Besonderheiten deine Kundschaft besitzt, damit die unmittelbare Bedürfnisbefriedigung auch gelingt.
Grundlage ist deshalb ein sogenanntes Buying-Center. Hier werden typische Vertreter der Zielgruppe (Buyer-Persona) erstellt, wodurch wir deine Marketing-Aktivitäten spitzer und zielorientierter ausrichten können.
Mit Hilfe des Customer-Live-Time-Values (CLV) findest du dann heraus, ob sich deine Aufwendungen langfristig rentieren. Unabhängig davon, ob Du planst Neukunden zu akquirieren oder in bestehende Kundenbeziehungen zu investieren, hilft dir diese Kennzahl dabei, Marketingmaßnahmen gezielter auf die profitablen und weniger profitablen Kunden und Kundinnen zuzuschneiden.
Er bietet dir einen guten ersten Anhaltspunkt, um deine Kundschaft anhand ihrer Rentabilität einzustufen und entsprechende Handlungen abzuleiten. Es gibt jedoch nicht die eine allgemeingültige Formel, da mit verschiedenen Variablen auch unterschiedliche Ausrichtungen geprüft werden können. Als einfaches Beispiel sei hier die Unterscheidung von Customer Relationship Management (Upselling) zu Kunden Akquise genannt. Für beide Bereiche ist die Berechnung des CLV sinnvoll, um Marketingmaßnahmen zu planen oder das Budget festzulegen, jedoch sind die benötigten Aufwendungen unterschiedlich.
Melde dich bei mir und wir evaluieren dies für deinen Usecase
Finde den Weg zu deinen Kunden
Mit Strategie zum Erfolg
- Gemeinsame Analyse der aktuellen Situation
- Individuelle Strategie und Planung
- Effiziente und Effektive Maßnahmen
Kontakt
Montag-Freitag: nach Vereinbarung
Samstag: nach Vereinbarung
Richrather Straße 149, 40764 Langenfeld